Mein Weg, mein Ziel:

Geboren 1966 in Salzburg, wuchs ich in einem landschaftlich schönen und behüteten Umfeld auf. Nach Schule, Maschinenbaustudium und ein paar kurzen Jobs begann ich in einer großen Automobilfirma als junger Ingenieur. Meine Laufbahn dort sollte viel Jahre dauern. Ich lernte, mit Menschen aus verschiedensten Bereichen und Ländern zu arbeiten. Später, als Führungskraft, lernte ich dann mit der Verantwortung für andere Menschen umzugehen und sie auf ihrem Weg zu unterstützen. Auslandsaufenthalte waren eine wichtige Ergänzung, um die Perspektive auch einmal zu ändern und sich die gewohnten Dinge aus etwas Entfernung anzusehen.

2009 hatte das Leben für mich dann ein paar Überraschungen vorbereitet, und ich durfte mich entscheiden, wie ich mein Leben weiterführen sollte. Ich fand wunderbare Begleitung durch meine Familie und neue Menschen, die in mein Leben traten. In meiner erzwungenen Ruhe konnte ich mithilfe dieser Menschen sehr schnell meine Antworten finden. Es sollte sich einiges ändern. Ich fand heraus was mich antrieb und vor allem aber, wer ich bin und wer ich sein möchte: Sein im Sinne dessen, was sich in mir gut anfühlt. Eine Arbeit machen, bei der ich nicht merke, dass ich arbeite.

Ich fokussierte mich noch stärker auf die Führung und Unterstützung von Menschen. Eine Ausbildung zum psychoholistischen® Coach und Berater war ein weiterer Schritt. Die praktische Beschäftigung mit alten Praktiken aus dem Buddhistischen, Indischen und Indianisch-Schamanischen vervollständigten viele Bilder. Eine Weiterbildung zum Lebensraum- und Gesundheits-Coach ergänzte für mich die Gesamtheit unseres Seins, vom Körper zu unserem Geist, der Seele und dem Umfeld. So entstand Mitte 2014 SEYDU als Nebentätigkeit.

Seither ist mein Leben langsamer geworden, und ich erlebe viel mehr an einem Tag. Tägliche Meditation und das Spüren in meinen Körper sind für mich selbstverständlich geworden. Auch das bewusste Auseinandersetzen mit allen Dingen des Lebens, bei jedem Schritt, wurde eine Lebensphilosophie. Und so freue ich mich heute über jeden Tag und darauf, was ich wieder Neues entdecken und lernen werde.

Ende 2021 entschied ich mich dafür, nach 35 erfahrungsreichen Jahren aus der Automobilindustrie auszuscheiden, um mich ganz meinem Herzenswunsch zu widmen und SEYDU zu einem eigenständigen Unternehmen zu entwickeln.

Was mich antreibt:

Ich bin davon überzeugt, dass es für alles, was geschieht, einen Grund gibt und glaube daran, dass alle Menschen miteinander verbunden sind. Einerseits besteht die Menschheit zwar aus einzelnen Individuen, die über einen freien Willen verfügen und für ihre Entscheidungen die Verantwortung tragen. Darüber hinaus sind jedoch alle Menschen ein Teil von etwas Größerem, für das die verschiedensten Bezeichnungen existieren. Für die einen ist es das kollektive Unbewusste, für andere der Weltgeist oder der Ursprung allen Lebens. Ich bin von der Zusammengehörigkeit der gesamten Menschheit überzeugt und verstehe mich als Vermittler und Begleiter.

Ich trete dafür ein, Menschen zu integrieren und an dem wohligen Gefühl der Zusammengehörigkeit teilhaben zu lassen. Dabei nehme ich andere so, wie sie sind – unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, religiöser Überzeugung oder persönlicher Veranlagung. Alle sind gleichermaßen etwas Besonderes und alle sind gleich wichtig, deswegen haben alle das Recht, beachtet zu werden. 

Ich finde es aufregend, etwas zu lernen, schöpfe Kraft aus dem Prozess, mit dem ich Unwissenheit in Kompetenz umwandle.
Mit Vergnügen trainiere ich meine grauen Zellen, indem ich sie ständig in Bewegung halte. Ein Leben ohne ständige geistige Aktivität ist für mich unvorstellbar.

„Wer einen Fluss überquert, muss die eine Seite verlassen.“

Mahatma Gandhi

Adresse
  • SEYDU
  • Christoph Seywald
  • Staatsstraße 72

  • 83059 Kolbermoor

Kontakt
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

© SEYDU. All rights reserved.
Made with ❤ by DREIWERKEN - Webdesign Rosenheim.